Thea Rippner wurde am 9. 10. 1898 in München geboren. Sie war Dr. rer. pol., erhielt aber als Jüdin keine Anstellung. 1939 emigrierte sie mit ihrer Familie – ihr Mann Max Rippner war ehemaliger Landgerichtsdirektor und nach der Kristallnacht in Oranienburg inhaftiert gewesen – nach Schweden, wohin ihr Mann Verbindungen hatte. Von 1942-1946 war sie als Archivarbeiterin tätig. Sie gehörte dem FDKB an und lebte in Stockholm, nachdem eine Rückkehr aus Abneigung nicht in Frage kam. Todesdatum nicht bekannt (VSLB).