Vally Weigl (Valerie Pick)
Pianistin, Komponistin und Musiktherapeutin
Geb. 1894 in Wien/ Österreich-Ungarn
Gest. 1982 in New York/ USA

Quelle:
Diese Biografie wurde der Exil-Archiv-Redaktion freundlicherweise von Frau Dr. Primavera Gruber/ Orpheus-Trust (Wien) zur Verfügung gestellt.
Literatur:
Elena Fitzthum und Primavera Gruber (Hg.: Vally Weigl – Aspekte eines Lebenswegs im Exil. In: Musiktherapie im Exil. Am Beispiel von Vally Weigl.. (= Wiener Beiträge zur Musiktherapie, Bd. 6). Wien: Praesens, 2003. S. 61-69.
Elena Fitzthum:
Wiener Beiträge zur Musiktherapie
Von den Reformbewegungen zur Musiktherapie.
Die Brückenfunktion der Vally Weigl
Edition Praesens, Wien 2003
ISBN: 3-7069-0190-0
Arbeitsgruppe Exilmusik (Hgg.):
Lebenswege von Musikerinnen
im „Dritten Reich“ und im Exil
von Bockel-Verlag, Hamburg 2000
Links (deutsch):
http://www.aerztezeitung.de/docs/2001/07/09/125a1501.asp
http://www1.uni-hamburg.de/musik/exil/texte/lebenswege.html
http://www1.uni-hamburg.de/musik/exil/texte/lebenswege_diskographie.html
http://bednorz.uni2.net/intuitive/vl.htm
http://www.nmz.de/nmz/nmz2001/nmz07/rezi-buch-braune-gefahr.shtml
http://www.querelles-net.de/2002-6/exil.rtf
http://www.diemusikseite.at/article-lang-de-article-1-lfr-1.html
International:
Die Kommentare sind deaktiviert.